Viele Menschen wünschen sich mehr Energie, bessere Zellregeneration und gesundes Altern. Doch: NAD⁺, das zentrale Coenzym unserer Zellkraftwerke, sinkt bereits ab dem dritten Lebensjahrzehnt. Die Folge? Zellenergie schwindet, DNA-Schäden häufen sich, Entzündungen nehmen zu – wir spüren das als Brain-Fog, Leistungsabfall oder vorzeitige Alterungszeichen.
Ständig Kopfschmerzen zu haben kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ob im Beruf, im Familienalltag oder in der Freizeit – wiederkehrende Beschwerden wirken sich auf alle Lebensbereiche aus. Viele Patientinnen und Patienten, die unsere Naturheilpraxis in Nürnberg aufsuchen, berichten, dass sie sich erschöpft, reizbar oder in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt fühlen.
Als Heilpraktiker und Osteopath begleitet Carsten Jung in Nürnberg regelmäßig Menschen, die sich ergänzend zur schulmedizinischen Versorgung eine ganzheitliche Betrachtung ihrer Beschwerden wünschen – mit dem Ziel, den Körper in seiner natürlichen Selbstregulation zu unterstützen.
Viele Menschen, die zu mir in die Praxis kommen, fühlen sich „ausgelaugt“ – aber ohne eine greifbare Ursache. Die Blutwerte sehen auf den ersten Blick gut aus, der Alltag läuft weiter, doch die Energie fehlt. Oft steckt ein unerkannter Vitalstoffmangel dahinter. Und genau hier kann eine individuell abgestimmte Infusionstherapie in Leipzig ansetzen – gezielt, effektiv und auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Viele Symptome. Kein Befund. Und doch bleibt das Gefühl: Irgendetwas stimmt nicht. So geht es vielen Menschen, die in meine Praxis kommen – erschöpft, mit Muskel- und Gelenkschmerzen, neurologischen Beschwerden oder diffuser Müdigkeit. Sie haben eine lange Arzt-Odyssee hinter sich. Manchmal liegt die Ursache dort, wo sie zunächst niemand vermutet: bei einer Borreliose-Infektion. Gerade die chronische Form der Borreliose bleibt oft lange unerkannt oder wird nicht ausreichend behandelt. In meiner Praxis für Funktionelle Medizin in Nürnberg biete ich Ihnen deshalb ein strukturiertes Borreliose Therapie-Konzept, die moderne Diagnostik mit gezielter mitochondrialer Medizin und ganzheitlichen Methoden kombiniert.
Cholesterin ist seit Jahrzehnten ein viel diskutiertes Thema in der Medizin. Viele Menschen verbinden den Begriff automatisch mit etwas Negativem: Herzinfarkt, Schlaganfall und verstopfte Arterien. Doch Cholesterin ist viel komplexer, als es oft dargestellt wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Cholesterinsenker nicht immer die beste Wahl sind und welche Faktoren für eine ganzheitliche Behandlung berücksichtigt werden sollten.
Ein gesundes Immunsystem ist wichtig, damit Sie sich im Alltag wohlfühlen – sei es bei intensiven Arbeitstagen, während der Erkältungszeit oder in stressigen Phasen. Viele Menschen fragen sich: „Wie kann ich mein Immunsystem unterstützen?“ Die gute Nachricht ist, dass bereits einfache Gewohnheiten wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und Entspannungstechniken zur Gesundheit beitragen können.
Wenn wir an den Alterungsprozess denken, kommt uns meist das kalendarische Alter in den Sinn – also die Anzahl unserer Lebensjahre. Tatsächlich aber kann unser biologisches Alter deutlich variieren: Manche Menschen wirken körperlich und geistig fit, obwohl sie schon viele Lebensjahre zählen, während andere bereits in jüngeren Jahren Anzeichen vorzeitiger Alterung zeigen. Ein Baustein, der Aufschluss über diesen Unterschied geben kann, sind die Telomere.
Ein neues Jahr beginnt und überall lauern scheinbar schnelle Lösungen, um wieder „in Form“ zu kommen. Crash-Diäten, extreme Fitnessprogramme oder fragwürdige Kuren verleiten uns dazu, mit aller Kraft an einem „perfekten“ Selbst zu feilen. Doch all das kann leicht in Dauerstress umschlagen. Dabei braucht unser Körper oftmals etwas ganz anderes: Ruhe, Achtsamkeit und gezielte Regeneration.
Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Als Teil des autonomen Nervensystems steuert er viele unbewusste Körperfunktionen wie Herzschlag, Verdauung und Atmung. Eine Funktionsstörung dieses wichtigen Nervs kann weitreichende Folgen haben, da sie das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist stört.
Ohne Sauerstoff geht nichts: Jede Zelle in unserem Körper benötigt ihn, um Energie zu erzeugen und ihre Funktion aufrechtzuerhalten. Doch Faktoren wie Stress, Durchblutungsstörungen oder chronische Erkrankungen können die Sauerstoffversorgung beeinträchtigen. Hier setzt die Sauerstofftherapie an. Ziel dieser Behandlung ist es, Gewebe und Organe mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen, um die Gesundheit auf breiter Basis zu fördern.
Unser Ziel ist es, schonende und effektive Therapieformen vorzustellen, die darauf abzielen, nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Borreliose zu behandeln. Dabei berücksichtigen wir die Wichtigkeit eines starken Immunsystems und eines gesunden Darms, die zentrale Rollen im Kampf gegen die Borreliose spielen.
Tätowierungen können langfristig gesundheitliche Risiken bergen, da die enthaltenen Schadstoffe den Körper belasten und Probleme wie Entzündungen, Lymphknotenschwellungen oder sogar ein erhöhtes Krebsrisiko verursachen können. Unsere ganzheitliche Medizin bietet individuelle Diagnosen und Therapien, um die toxische Belastung durch Tätowierungen zu erkennen, zu entgiften und das Immunsystem zu stärken.
Die Nebennieren stellen kleine, jedoch essentielle Drüsen im menschlichen Körper dar. Ihre primäre Funktion besteht in der Produktion von Hormonen, welche maßgeblich das Energieniveau, die Stressreaktionen und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen. In unserer zunehmend stressbelasteten Gesellschaft wird jedoch zunehmend von einer sogenannten Nebennierenschwäche gesprochen. Wir sprechen heute darüber, was genau dahintersteckt, wie Sie eine Nebennierenschwäche erkennen und was Sie präventiv und therapeutisch tun können, um die Nebennieren zu unterstützen.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die in einer Stadt leben, täglich Lärm, Schadstoff- und Elektrosmogbelastungen ausgesetzt sind oder Schwermetalle im Mund haben? Umweltbelastungen sind Faktoren aus Ihrer Umgebung, die langfristig negative Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben können. Kommen noch berufliche Belastungen, Trauer, ein Unfall oder andere psychische Belastungen hinzu, machen sie das Wunderwerk Körper verwundbar und überlasten Ihr System.
Chronische Erschöpfung, in der Literatur auch als Chronisches Erschöpfungssyndrom (Chronic Fatigue Syndrome, CFS) bezeichnet, stellt ein komplexes Krankheitsbild dar, das durch anhaltende, schwerwiegende Müdigkeit und Erschöpfung gekennzeichnet ist. Die Intention dieses Artikels besteht in der Erklärung der Symptome, potenzieller Auslöser sowie ganzheitlicher Behandlungsmethoden für chronische Erschöpfung. Dadurch wird eine fundierte Basis für Betroffene, Ärzte und Heilpraktiker geschaffen.
Im Rahmen meiner wissenschaftlichen Tätigkeit hatte ich das Privileg, als Referent am IGAF e.V. Sunny Days Retreat 2024 auf Mallorca teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und innovativen Behandlungsansätze im Bereich der Langlebigkeit und des gesunden Alterns. Im Folgenden werden die Hauptthemen und Inhalte des Retreats vorgestellt.