Schlaf ist kein „Nice-to-Have“, sondern Ihr zentrales Regenerationsprogramm – für Immunsystem, Gehirn-Detox, Hormonbalance und Zellreparatur. Schon wenige Nächte mit schlechtem Schlaf steigern das Risiko für Bluthochdruck, Insulinresistenz und Stimmungsschwankungen erheblich
Die Borreliose ist eine durch das Bakterium Borrelia burgdorferi übertragene Erkrankung. Sie stellt eine der herausforderndsten Infektionskrankheiten unserer Zeit dar. Aufgrund ihres breiten Spektrums an Symptomen und der Schwierigkeiten bei der Diagnose und Behandlung ist sie ein zentraler Diskussionspunkt in der medizinischen Gemeinschaft.
Wenn der Wunsch nach einem Kind immer stärker wird, richtet sich der Blick unweigerlich auf die Gesundheit und das Wohlergehen des eigenen Körpers. Eine erfolgreiche Schwangerschaft beginnt weit vor der Empfängnis. Es ist wichtig, dass der Körper bereit ist, das Wunder des Lebens zu tragen und zu nähren.
NAD+, oder Nicotinamid adenine dinucleotide, ist ein Coenzym, das in jeder unserer Körperzellen vorhanden ist. In seinen zwei Formen, NAD+ und NADH, trägt es wesentlich zum Energiemetabolismus bei. NAD+ ist bekannt als das „Molekül der Jugend“, da es zentral für die Zellfunktion und Energieproduktion ist. In unseren Zellen wandeln die Mitochondrien Nährstoffe in Energie um, wobei NAD+ eine Schlüsselrolle spielt. Es hilft, die in der Nahrung enthaltenen Elektronen abzuspalten, wodurch Energie in Form von ATP freigesetzt wird.
Osteopathie stellt ein ganzheitliches Diagnose- und Therapiekonzept in der Funktionellen Medizin dar. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick darüber geben, was Osteopathie ist und wie sie funktioniert. Unser Ziel ist es, das Verständnis dieser Therapieform zu vertiefen und aufzuzeigen, wie sie zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden kann.
L-Glutathion, auch einfach Glutathion genannt, ist ein beeindruckendes Tripeptid, das in praktisch jeder menschlichen Zelle vorkommt. Peptide sind Ketten von Aminosäuren, den Bausteinen von Proteinen. Glutathion besteht also aus drei Aminosäuren. Es hat beeindruckende antioxidative und entgiftende Eigenschaften und spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Gesundheitsförderung.
Während die Forschung und Medizin enorme Fortschritte bei der Behandlung der akuten Covid-19-Erkrankung gemacht haben, gibt es immer noch viele Fragen und Unsicherheiten, wenn es um die langfristigen Auswirkungen von Covid-19 geht. Insbesondere das sogenannte „Long Covid“ oder das „Post-Covid-19-Syndrom“ hat viel Aufmerksamkeit erregt. Dieser Blogbeitrag bespricht, wie Long Covid diagnostiziert wird und welche Fortschritte es in der Identifizierung und Behandlung von Langzeitfolgen nach Virusinfektionen gibt.
Unser Körper ist ein komplexes Zusammenspiel von Systemen, die harmonisch zusammenarbeiten, um unser Wohlbefinden zu gewährleisten. Eines dieser Systeme ist das Vegetative Nervensystem (VNS), das eine zentrale Rolle bei der Regulierung lebenswichtiger Körperfunktionen spielt. In diesem Artikel untersuchen wir das VNS, wie es funktioniert und warum es für unsere Gesundheit so wichtig sein kann.
Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk der Selbstregulation.
Tag für Tag, rund um die Uhr, passt er sich den Veränderungen unserer Umwelt an, um leistungsfähig und gesund zu bleiben. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Vitalität. Was aber, wenn diese Selbstregulation gestört ist? Hier setzt die Regulationsmedizin an.
Bei einer Allergie reagieren die Zellen unseres Immunsystems auf üblicherweise für uns Menschen ungefährliche Stoffe. Sie äußern sich am häufigsten an den Kontaktflächen zwischen Körper und Außenwelt, an Haut, Schleimhäute, Magen-Darm und Bindehaut der Augen. Aktuell steht wohl der sogenannte Heuschnupfen besonders im Fokus. Denn gerade zwischen Mai und Juli herrscht Pollenflug-Hochsaison. Die Allergie auf
Die genetisch eingestellten Phase 1 und Phase 2 Entgiftungsenzyme der Leber entscheiden darüber, wie gut der Mensch mit Umweltbelastungen umgehen kann, oder ob er schon als Kind krank wird. Auch Impfreaktionen, vor allem bei Kindern, haben häufig dort ihre Ursache. In den nächsten Posts werden wir das etwas genauer beleuchten, sowohl die Diagnostik, als auch